Playing tracks by
Nina Simone, Bob Marley & The Wailers and Palais Schaumburg.
Kurze Geschichte des Hauses
Weil es selbst die Geschichte eines Kampfes ist:
In Kreuzberg wurden in den 1970er jahren Häuser verstaatlicht und mussten 30 Jahre später wieder privatisiert werden.
Die ersten Häuser wurden nach 2002 an Spekulanten verkauft, die mit Entmietungen usw. begannen.
Daraufhin hat sich die Waldekiez-Ini gebildet und mit Protesten beim Senat erreicht, dass weitere Verkäufe gestoppt wurden.
Sie haben erreicht, dass der Verkauf neu ausgeschrieben wurde und nur an nicht profitorientierte Unternehmen gehen sollte.
Die Waldekiez-Initiative wollte selbst eine Stiftung gründen, die Häuser kaufen, ohne dass Mieter*innen etwas dazu zahlen mussten.
Der Berliner Senat hat sich nicht für dieses Modell entschieden, sondern für die WBG Am Ostseeplatz. Das war 2005, wir zogen 2008 in das Haus ein.
In jedem Fall verdanken wir der Waldekiez-Initiative, dass sie den Hausverkauf gestoppt und dem Senat bei der Neuvergabe auf die Finger gesehen hat.
Comments
