Die Mitglieder der Gruppe Neue Dresdner Kammermusik plus eins verschanzten sich vom 18.-21. November 2021 in der Alten Fabrik auf der Prießnitzstraße in der dresdner Äußeren Neustadt.
Das Ziel war, das Feld zwischen Musik und Sprache mal gründlich zu beackern, aus musikalischer oder auch gesamtkünstlerischer Perspektive, genreübergriefend.
Die Künstlerinnen haben erstmal keine Instrumente benutzt sondern haben Körperübungen gemacht, später auch Stimmübungen. Dazwischen wurde nachgedacht und reflektiert. Dass das eigentliche, grundlegendere Instrument unser Körper ist, mit dem wir ins Resonanz gehen? Was machen wir hier eigentlich? Was ist überhaupt Kunst oder Musik? Was macht das mit unserem jeweiligen Kunstbegriff?
Frank Dresig, Klavier, Synthesizer, Percussion
Antje Meichsner, Synthesizer
Karoline Schulz, Komposition, Flöte
Martin Schulze, Posaune, Trompete
Chris Weinheimer, Flöte, Effekte, Synthesizer, Audio-Recording
alle: Text, Voicing, Konzept
Comments
