In Berlin hat jedes Kind ein Recht auf einen inklusiven Schulplatz. Gleichzeitig sollen neue Förderschulplätze geschaffen werden. Wie passt das zusammen? Wie sieht die Umsetzung des Ziels der Inklusion in der Realität aus? Welche Ideen und Visonen gibt es für eine inklusive Gesellschaft und was können Ansatzpunkte für deren Verwirklichung sein? Wir sprechen mit Maike Sander, Mutter eines Kindes mit Down-Syndrom, und Lars Düsterhöft, Abgeordneter für den Bezirk Treptow-Köpenick.
Comments
