Aktive der „Stadt von unten – Bewegung“ und der „UBI Kommunikatives Leben in Zusammenarbeit“ geben Informationen zu aktuellen Themen rund um die Berliner Mietenpolitik und Antirassismusarbeit.
Zu Gast bei uns ist Erik Natter von der Gustav Landauer Denkmalinitiative. Welche Bedeutung hatten Friedrichshain und Kreuzberg für die anarchistische Bewegung vor über 100 Jahren? Bei Beschreibung vor "===Wir holen uns den Kiez zurück" einfügen: In der herrschenden Geschichtsschreibung kommt nicht vor, dass Berlin vor über 100 Jahren ein wichtiges Zentrum einer bedeutenden und einflussreichen anarchistischen Bewegung war. Wer hätte gedacht, dass in Kreuzberg und Friedrichshain anarchistische Zeitungen produziert, Versammlungen und Kongresse tausende Zuhörer anzogen? Dass ausgerechnet in der Rigaer und Liebigstraße wichtige anarchistische Treffpunkte waren?