Recht auf Stadt im Radio #1 Bedrohte Räume und Berlins neue Beteiligungskultur
Das Land Berlin hat sich Leitlinien für Bürger*innen-Beteiligung gegeben: worum geht's genau? Eine selbstorganisierte Info-Veranstaltung konnte wegen Corona nicht stattfinden, also holen wir uns die Infos ins Radio. Aber nicht an allem ist Corona Schuld: Vom fehlenden Schutz Berliner Gewerbetreibender über schlechte Arbeitsbedingungen bei Amazon oder der Ernte bis hin zur drohenden Räumung des Syndikats, der Meuterei, der Liebig34 - aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Seid vorbereitet!
Studiogäste: Nada vom solidarischen Netzwerk von Nachbarschaft und Gewerbetreibenden in Kreuzberg (NaGe-Netz), www.nage-netz.de // Martha von der AKS Gemeinwohl, https://www.gemeinwohl.berlin/
Comments
