Ein steinreicher Böttchermeister und Winzer tyrannisiert in Balzacs Eugénie Grandet seine Familie. Präpotente Rockgötter röhren "I want it all". Scrooge, Charles Dickens‘ alter Geizkragen, lässt erschauern mit seiner kalten Gier und John Cale beklagt: "Das Gold frisst das Herz und lässt die Knochen übrig." Ein Streifzug durch Literatur und Popmusik zum Thema mit der Kölner Schauspielerin Sonja Kargel und dem Stuttgarter Diskjockey Andreas Vogel.
Die Ausstellung "Gier. Was uns bewegt" im Haus der Geschichte Baden-Württemberg wartet aus bekannten Gründen seit Dezember darauf, eröffnet zu werden. Die außergewöhnlich inszenierte Schau zeigt Geschichten aus drei Jahrhunderten über die Gier nach Erfolg, Anerkennung oder schnellem Geld.
Eine Montage Radiosendung in Kooperation mit dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg www.montage-gruppe.de